Nachhaltig in Fahrt: SkenData setzt Segel als Partner von Team speedsailing
Rostock, 25.04.2024 – Ab sofort gibt es eine neue Partnerschaft zweier Rostocker Unternehmen. SkenData, Marktführer in der automatisierten Berechnung des Versicherungswertes von Gebäuden und Vorreiter für innovative Produkte zur Bestimmung der Energieeffizienz und ESG-Daten von Gebäuden und Team speedsailing, den Segelexperten mit ihren 20-Meter-Rennyachten, arbeiten ab sofort zusammen.
Teamgeist und Vertrauen – wichtige Werte bei SkenData und speedsailing
Zur Partnerschaft mit speedsailing sagt Sven Jantzen, CEO und Co-Founder der SkenData GmbH: „Wir haben uns bewusst für speedsailing als Partner entschieden. Die Faszination für das Segeln und die damit verbundenen Werte wie Teamgeist, Anpassungsfähigkeit, Vertrauen, Problemlösekompetenz und
vor allem das Umweltbewusstsein haben bei uns tiefen Eindruck hinterlassen. Diese Werte spiegeln sich in der Philosophie von SkenData wider und sind essenziell für den Erfolg und die Innovationskraft unseres Unternehmens.“
Auch bei speedsailing ist Nachhaltigkeit enorm wichtig: „Beide Unternehmen haben überregionale Strahlkraft und genau wie bei SkenData wird bei uns Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein großgeschrieben, das passt! Unser Business lässt sich erfolgreich nur mit starken Partnern stemmen und genau so einen Partner haben wir in SkenData gefunden.“ sagt Felix Hauss, Geschäftsführer von speedsailing.
Aus hellem Blau wird strahlendes Weiß
Für die Rostocker wird die Zusammenarbeit darin sichtbar, dass die berühmteste deutsche Hochseeyacht „Illbruck“ nicht mehr in Hellblau mit weißen Segeln auf der Warnow und vor Warnemünde fährt, sondern ab sofort in Weiß mit schwarzen Segeln zu sehen sein wird.
Team speedsailing aus Rostock bietet weltweit einmalige Segelevents an
Team speedsailing bietet im Rostocker Stadthafen seit 20 Jahren Segelevents auf originalen Rennyachten an. Dieses Angebot ist für jedermann und damit weltweit einzigartig. Das von SkenData unterstütze Schiff ist die Illbruck, die im Volvo Ocean Race 2001/02, dem bedeutendsten Etappenrennen rund um die Welt, den Sieg errang. Für den deutschen Segelsport ein bisher nie wieder erreichter Erfolg.
Beim Volvo Ocean Race segelte sie in Grün, dann war sie Hellblau. Ab sofort erstrahlt sie in Weiß mit schwarzen Segeln und dem markanten SkenData Logo. Auf dem Rumpf wurden in drei Tagen 100 Quadratmeter Folie verklebt. Der 19,5 Meter lange Ocean Racer kann eine Segelfläche von 530 Quadratmeter tragen. Das ist mal eben die Fläche von zwei Tennisplätzen.
Über die SkenData GmbH
Die SkenData GmbH ist deutschlandweiter Marktführer in der automatisierten Berechnung des Versicherungswertes von Gebäuden. Das mehrfach ausgezeichnete InsurTech zählt führende Versicherungsunternehmen, Plattformen und Versicherungsvermittler zu seinen Kunden. Unter Verwendung der innovativen SkenData Technologien wird die Risiko- und Versicherungssummenermittlung von Gebäuden beschleunigt.
Die SkenData Software-Lösungen stehen für optimierte Prozesse, mehr Haftungssicherheit sowie mehr Transparenz für alle Beteiligten. Um diese Ziele zu erreichen, nutzt das Unternehmen 3D-Gebäudemodelle, Künstliche Intelligenz und Big Data.
Mit „Wert14“ hat SkenData bereits eine effiziente und digitale Gebäudewertermittlung auf dem Markt etabliert – mit hoher Akzeptanz und stetig steigenden Nutzerzahlen. In Zukunft erweitert die SkenData GmbH ihr Angebot auf die Ermittlung von Energieeffizienz und CO2-Äquivalenten von Gebäuden.
Über speedsailing
Als Qualitätsanbieter für Segelevents überzeugt Team speedsailing mit Authentizität und umfassenden Serviceleistungen im Offshore-Bereich. Mit der professionellen Erfahrung aus zwei Jahrzehnten Hochseesegeln und den artgerecht gehaltenen Offshore Yachten bietet das Unternehmen authentische Teamtrainings und HighEnd-Segelerlebnisse für Gäste und Kunden. Auf der Ostsee vor Warnemünde. Einzigartig in Europa.
Pressekontakt
Inga Linow
SkenData GmbH
Mühlendamm 8B
18055 Rostock
E-Mail: presse@skendata.de
Foto: speedsailing/Jens Scholz