unsere Produkte

Mit unseren innovativen digitalen Lösungen für die Bereiche Value, Risk und Energy zeigen wir neue Ansätze und Chancen auf – für Gebäudeportfolios, die nachhaltig und profitabel bleiben.

Gebäudewertermittlung

RETHINKING iNSURANCE

Wert14 ist das digitale Tool zur Gebäudewertermittlung für Versicherer, Versicherungsagenturen, Vermittler:innen und Makler:innen.

Unser Rechenkern analysiert aktuelle Katasteramtsdaten, amtliche 3D-Gebäudedaten und Luftbilder von über 61 Millionen Gebäuden in Deutschland und Österreich. Komplexe Algorithmen und anerkannte Berechnungsverfahren (VdS 771, VdS 772, NHK 1914, NHK 2010) führen Sie zu einem objektiven Versicherungswert (Wert 1914, Wert 2010, regionalisierter Versicherungswert zum Stichtag der Wertermittlung).

Adresse eingeben, Gebäudedaten plausibilisieren, GebäudeReport downloaden.

3
Schritte

zur Wertermittlung

einfach

Innerhalb kürzester Zeit den Wiederherstellungswert inklusive GebäudeReport erhalten.

Wert14 in
Sekunden

schnell

Optimierter und effizienter Wertermittlungsprozess – voll automatisiert.

51 Mio
amtliche Gebäudedaten

digital

einfach

3
Schritte

zur Wertermittlung

1. Adresse eingeben
2. Gebäudedaten plausibilisieren
3. GebäudeReport downloaden.

schnell

Wert14 in

Sekunden

Innerhalb kürzester Zeit den Wiederherstellungswert inklusive GebäudeReport erhalten.

digital

61 Mio.
amtliche Gebäudedaten

Optimierter und effizienter Wertermittlungsprozess – durch Daten-Prefill und digitalen Workflow.

Wert14 revolutioniert die Gebäudewertermittlung

Wert14 revolutioniert die Gebäudewert-ermittlung

Unterversicherungs-
verzicht

Mit dem Unterversicherungsverzicht verzichtet der Versicherer im Schadenfall auf die Überprüfung der Versicherungssumme.

Bereits mehr als 30 Versicherungsunternehmen erkennen den Wert14 GebäudeReport an und akzeptieren diesen als offizielles Dokument zur professionellen Wertermittlung von Gebäuden.

VersichererGebäudeart
WohngebäudeWohungswirtschaftGewerbliche GebäudeLandwirtschaftschaftliche GebäudeÖffentliche GebäudeIndustrielle Gebäude
AIG Europe S.A.CheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Allianz Versicherungs-AGCheckmarkCheckmarkCheckmark
Alte Leipziger Versicherung AGCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
AXA Versicherung AGCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
BA Die Bayerische Allgemeine Versicherung AGCheckmark
Basler VersicherungenCheckmarkCheckmarkCheckmark
BGV / Badische Versicherungen AGCheckmarkCheckmarkCheckmark
ConcordiaCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Condor Allgemeine Versicherungs-AGCheckmarkCheckmarkCheckmark
Continentale Sachversicherung AGCheckmarkCheckmarkCheckmark
DEVK Allgemeine Versicherungs-AGCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
Dialog Versicherung AGCheckmarkCheckmarkCheckmark
Ergo Versicherung AGCheckmark
GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaGCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
HDI Versicherung AGCheckmark
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG,
Direktion für Deutschland
CheckmarkCheckmarkCheckmark
Hübener Versicherungs-AGCheckmarkCheckmark
INTER Allgemeine Versicherung AGCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
KRAVAG Allgemeine Versicherungs AGCheckmarkCheckmark
Mannheimer Versicherung AGCheckmark
NV-Versicherungen VVaGCheckmark
Öffentliche Sachversicherung BraunschweigCheckmark
ÖSA VersicherungenCheckmarkCheckmark
Rheinland Versicherungs AGCheckmarkCheckmark
Rhion Versicherung AGCheckmarkCheckmark
R+V Allgemeine Versicherung AGCheckmarkCheckmarkCheckmark
Schleswiger Versicherungsverein auf GegenseitigkeitCheckmark
SV Sparkassenversicherung Gebäudeversicherung AGCheckmark
uniVersa Allgemeine Versicherung AGCheckmark
SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AGCheckmarkCheckmark
VHV Allgemeine Versicherung AGCheckmarkCheckmarkCheckmark
Württembergische Versicherung AGCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark
WWK Allgemeine Versicherung AGCheckmarkCheckmarkCheckmark
Zurich Insurance plcCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmarkCheckmark

Ihr Weg zu mehr Transparenz

Der Wert14 GebäudeReport für über 80 Gebäudearten ist professionell aufbereitet und enthält alle Ergebnisse und Bewertungsmerkmale der bewerteten Gebäude.

Kartenansicht, Luftbild und amtlich vermessene Gebäudeumringe von Gebäuden privater, gewerblicher, öffentlicher und kommunaler Nutzung über industrielle bis hin zu landwirtschaftlicher Nutzung ergänzen die Dokumentation und ermöglichen so einen einfachen Abgleich mit den realen Verhältnissen.

individuelle Tarife

Unsere flexiblen Tarife bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Sparen Sie Zeit, erhöhen Sie Ihre Effizienz und heben Sie Ihre Gebäudewertermittlungen auf das nächste Level – mit Ihrem Wert14-Tarif. Wir bieten Ihnen von der Einzelbewertung über Monats- und Jahresabos zusätzlich Enterprise-Lizenzen für höhere Abrufmengen an. Möchten Sie ganze Immobilienbestände bewerten, um eine erste Indikation über Gebäudewerte zu enthalten? Dann ist unsere Datenanreicherung per CSV-Upload das richtige Produkt für Sie. Wählen Sie Ihren Tarif oder sprechen Sie uns für individuelle Projekte an!

Übrigens: Unsere Produkte sind auch schnittstellenfähig.

Ein Tarif genau für Sie

Egal ob Einzelbewertung oder Jahres-Abo – Wählen Sie aus unseren individuellen Wert14-Tarifen das passende Modell für Ihre Bedürfnisse.

Sie haben Interesse an einem Enterprise-Account für eine größere Anzahl an Gebäudewertermittlungen? Dann kontaktieren Sie uns gerne für Ihr individuelles Angebot.
Single
19,90
1 Bewertung*
  • 6 Monate Nachbearbeitungsfunktion
  • GebäudeReport
  • div. Berechnungsverfahren
  • Zeichnungsfunktion
  • Kartendarstellung
  • Aktualisierung der Indizes
  • PDF-Offline-Dokumente
  • Knowledge Base / FAQ
  • SkenData Academy
  • PV-Anlagen-Erkennung
MEHR ERFAHREN
Plus
29,90
Pro Monat/Nutzer (inkl. 5 Bewertungen*)
    alle Features aus dem Single-Tarif inklusive
  • Mehrfach-Adressauswahl
  • Automatische Denkmalschutz-Erkennung
MEHR ERFAHREN
Professional
49,90
Pro Monat/Nutzer (inkl. 10 Bewertungen*)
    alle Features aus dem
    Plus-Tarif zuzüglich
  • Bewertungen ausleihen (Optional zubuchbar für 50 EUR zzgl. MwSt./Abo-Abschluss)
MEHR ERFAHREN

* Eine Bewertung enthält die ganzheitliche Gebäudewertermittlung einer gesuchten Adresse inklusive aller zugehöriger Gebäude mithilfe des Tools „Wert14“.

Sie haben Ihren Tarif gefunden?

SIND SIE BEREIT FÜR DIE schnellste gebäudewertermittlung? 

SIND SIE BEREIT FÜR DIE schnellste gebäudewert-ermittlung? 

Klimarisikoanalyse

Klimarisiken erkennen und bewerten

SkenData unterstützt Sie dabei, die Risiken des Klimawandels zu identifizieren, zu beschreiben, ihre potenziellen Auswirkungen zu bewerten und für das CSRD-Reporting aufzubereiten.

Entwickeln Sie effektive Klimaanpassungsmaßnahmen.
Bewerten Sie die Kosten und den Nutzen verschiedener Anpassungsstrategien – in Kombination mit unseren Gebäudedaten erhalten Sie ein umfassendes Bild.

Bewerten Sie Ihre Risiken

SkenData liefert Ihnen detaillierte Einblicke in aktuelle Klimarisiken und zukünftige Klimaszenarien (SSP/RCP) für Ihren Standort. Entwickeln Sie effektive Klimaanpassungsmaßnahmen. Bewerten Sie die Kosten
und den Nutzen verschiedener Anpassungsstrategien.

SSP & RCP

Klimaszenarien

Robuste Risiko-, Vulnerabilitäts- und Auswirkungsbewertungen

Konform mit internationalen Standards – Mit unserem DIN EN ISO 14091:2021 07 konformen Adress-Upload-Tool bieten wir eine leistungsstarke, datenbasierte Lösung, um
klimabezogene Risiken effektiv zu bewerten.

DIN ISO

14091:2021

Nahtlose Integration in bestehende Systeme.

Nutzen Sie die API, den Datenaustausch und unsere Webapplikation – ganz nach Ihren individuellen Anforderungen. Das Tool lässt sich problemlos in Ihre bestehenden Risikomanagement- und Kreditvergabesysteme integrieren.

SAAS & API

Klimaszenarien

SSP & RCP

SkenData liefert Ihnen detaillierte Einblicke in aktuelle Klimarisiken und zukünftige Klimaszenarien nach SSP und RCP für die Jahre 2030, 2050 und 2080 für Ihren Standort.

Sie erhalten damit eine individuelle Risikoeinschätzung für Klimaszenarien und leiten Anpassungsstrategien ab.

Datenanreicherungen &

API

Mit unserem Adress-Upload-Tool zur Klimarisiko-Analyse bieten wir eine leistungsstarke, datenbasierte Lösung, um klimabezogene Risiken effektiv zu bewerten.

Nahtlose Integration

SAAS & API

Nutzen Sie die API, den Datenaustausch und unsere Webapplikation – ganz nach Ihren individuellen Anforderungen. Das Tool lässt sich problemlos in Ihre bestehenden Risikomanagement- und Kreditvergabesysteme integrieren.

Effektive Bewertung Physischer KLIMARISIKEN

Effektive
Bewertung Physischer KLIMARISIKEN

Immobilienportfolios nachhaltig bewerten

Immobilien-portfolios nachhaltig bewerten

Innovative Lösungen fördern die Identifikation von Klimarisiken und die Stärkung von Resilienz.

Mit unserem Adress-Upload-Tool bieten wir eine leistungsstarke, datenbasierte Lösung, um klimabezogene Risiken effektiv zu bewerten. Die empfohlenen Anpassungsmaßnahmen unterstützen Sie dabei, die Resilienz Ihrer Immobilienportfolios zu stärken.

Transparente Berichterstattung

Klimarisikobewertungen liefern klare und übersichtliche Ergebnisse für fundierte Entscheidungen.

Die Ergebnisse der Klimarisikobewertung werden klar und übersichtlich dargestellt, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen und den Anforderungen der internen und externen Berichterstattung gerecht zu werden.

Risikoanalyse in kürzester Zeit

SkenData erfasst physische Klimarisiken nach SSP und RCP für die Klimaszenarien 2030, 2050 und 2080.

Der Rechenkern analysiert klimabezogene Risiken und ermöglicht mithilfe des Scoringmodells Handlungsempfehlungen abzuleiten. So können Sie fundierte, kosten-nutzen-basierte Entscheidungen in Bezug auf die Risikobewertung und Vermögenswerte treffen.

Sind Sie bereit für zukunftsweisene Klimadaten?

Sofort und digital

Energieausweise und Sanierungsfahrpläne

Energieausweise und Sanierungs-fahrpläne

Mit dem EnergyCheck analysieren Sie die Energieeffizienz von Wohngebäuden in wenigen Minuten – digital und normkonform.

Der strukturierte Analyseprozess führt Sie effizient durch alle relevanten Eingaben und liefert Ihnen unmittelbar einen amtlich registrierten Energiebedarfsausweis. Ergänzend erhalten Sie Empfehlungen für energetische Sanierungsmaßnahmen inklusive Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten und dem Solarpotenzial. So schaffen Sie valide Entscheidungsgrundlagen für Ihre Kund:innen und steigern die Qualität Ihrer Beratung – schnell, präzise und nachvollziehbar.

Energetische Bewertung von Wohngebäuden

… inklusive amtlich registrierter Energiebedarfsausweise und Sanierungsfahrpläne. GEG-konform und DIN V 18599 normierte Energiebedarfsausweise. Sanierungsfahrpläne inklusive Fördermittel- und Solarpotenzialanalyse.

ENERGY CHECK

Identifikation von Energie-KPIs auf Portfolio-Ebene

Erfüllung rechtlicher Anforderungen (CSRD, MaRisk).

Das Ergebnis: Mehr Nachhaltigkeit, weniger Risiken und die Erfüllung rechtlicher Anforderungen gemäß der Klimaziele.

ANREICHERUNG

DATEN-

Detaillierte Indikation des Gebäudebestands

Wir bieten Ihnen Schnittstellen- und anpassungsfähige Lösungen – Ganz nach Ihren individuellen Anforderungen.

ENERGIE-KPIs PER API

Energy

CHECK

Von der Adresseingabe bis zum amtlich registrierten Energiebedarfsausweis bietet der EnergyCheck als Experten-Tool eine schnelle und zuverlässige energetische Bewertung von Wohngebäuden.

Die Analyse erfolgt GEG-konform nach DIN V 18599 und umfasst zusätzlich auch Sanierungsfahrpläne mit Fördermittel- und Solarpotenzialanalysen.

Daten-

ANREICHERUNG

Wir bieten eine datenbasierte Lösung zur Anreicherung von Bestandsdaten mit energiebezogenen Kennzahlen (CO₂-Äquivalent, Energieeffizienzklasse) zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen (CSRD, MaRisk).

Das Ergebnis: Gesteigerte Nachhaltigkeit, fundierte Entscheidungsgrundlagen und die Erfüllung rechtlicher Anforderungen gemäß EU-Taxonomie.

ENERGIE-KPIs

per API

Unsere Lösungen sind als API verfügbar und lassen sich nahtlos in Ihre Oberfläche integrieren.

Wir bieten Ihnen damit flexible Schnittstellen für eine einfache Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse.

ENERGETISCHE GEBÄUDEBEWERTUNG

Energieeffizienz – Mehr Wert für Immobilien, mehr Sicherheit für Unternehmen

Unsere Daten liefern die Basis für eine transparente und normkonforme Umsetzung.

Für Energieberater:innen, Sachverständige & Vertriebsmitarbeiter:innen bedeuten energieeffiziente Gebäude geringere Energiekosten, einen höheren Marktwert und mehr Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen. Nachhaltige Sanierungen und Neubauten sind nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern werden auch durch attraktive Förderprogramme unterstützt. Unternehmen und Banken müssen durch CSRD und MaRisk die Energieeffizienz von Gebäuden erfassen und nachhaltige Kriterien in ihre Berichterstattung integrieren. 

Gesetzliche Bestimmungen

Gesetzliche Vorgaben wie CSRD und MaRisk erfordern eine detaillierte Erfassung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden.

Unternehmen und Banken müssen nachhaltige Kriterien in ihre Berichterstattung integrieren, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Wir unterstützen Sie dabei, die energetischen KPIs Ihrer Gebäude zu identifizieren und gezielt zu optimieren. Unsere Daten sind der Grundstein für Ihre ESG-Eröffnungsbilanz, die alle wichtigen Parameter eines Gebäudes gemäß der Anforderungen der EU-Taxonomie erfasst.

ZERTIFIZIERTE EXPERTISE FÜR ENERGETISCHE GEBÄUDEANALYSEN

SkenData ist Ihr zertifizierter Partner für amtliche Energiebedarfsausweise und fundierte energetische Gebäudeanalysen.

Als gelisteter Energieberater bei der dena und Energieeffizienzexperte arbeiten wir mit einer umfassenden und validierten Datenbasis mit über 22 Millionen Postadressen, 61 Millionen 3D-Gebäudedaten und 65 Millionen Flurstücken. Unser Energy-Rechenkern ist EU-Taxonomie-konform geprüft und wird regelmäßig auditiert. Unsere Energieausweise und Bewertungen basieren auf der DIN V 18599. So gewährleisten wir nachvollziehbare und datenbasierte Ergebnisse – für mehr Effizienz und Transparenz in der Energieberatung und Immobilienbewertung.

ENERGIEDATEN, DIE DEN uNTERSCHIED MACHEN!

© SkenData